Datenschutzerklärung für freizeitheim.at

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Webseite. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie ausführlich über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten bei der Nutzung unserer Webseite freizeitheim.at.

1. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:

Evang. Freizeitheim Windischgarsten
Römerweg 7
4580 Windischgarsten
UID-Nr: ATU44384108

Telefon: +43 (7562) 5219
Email: info@freizeitheim.at

Vetreten durch Dr. Reinhard Füßl

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Im Rahmen der Nutzung unserer Webseite werden folgende personenbezogene Daten von Ihnen verarbeitet:

  • Zugriffsprotokolle: Bei jedem Besuch unserer Webseite werden automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien gespeichert, die Ihr Browser an uns übermittelt. Diese beinhalten:
    • IP-Adresse
    • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
    • Name der abgerufenen Datei
    • Referrer-URL (die Webseite, von der Sie zu uns gekommen sind)
    • Browsertyp und -version
  • Kontaktformulare: Wenn Sie über unser Kontaktformular mit uns in Verbindung treten, erheben wir die von Ihnen angegebenen Daten (z.B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht), um Ihre Anfrage zu bearbeiten.
  • Buchungen und Reservierungen: Wenn Sie eine Buchung auf unserer Webseite vornehmen, werden Ihre personenbezogenen Daten wie Name, Adresse, Telefonnummer und Zahlungsdaten erhoben, um Ihre Reservierung zu bestätigen und abzuwickeln.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:

  • Bereitstellung und Verbesserung der Webseite: Um Ihnen den Zugang zur Webseite zu ermöglichen und die Funktionalität zu gewährleisten.
  • Bearbeitung von Anfragen und Buchungen: Die von Ihnen angegebenen Daten werden verwendet, um Ihre Anfragen zu beantworten und Ihre Buchungen zu bearbeiten.

4. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf folgenden rechtlichen Grundlagen:

  • Einwilligung: Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten für bestimmte Zwecke (z. B. Newsletter).
  • Vertragserfüllung: Zur Durchführung von Verträgen, die Sie mit uns abgeschlossen haben (z. B. Buchungen).
  • Berechtigtes Interesse: Für die Wahrung unserer berechtigten Interessen, wie z. B. die Verbesserung unserer Angebote oder die Verhinderung von Missbrauch.
  • Rechtliche Verpflichtung: Zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen, z. B. im Zusammenhang mit der Buchhaltung.

5. Weitergabe von Daten

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies zur Erfüllung des Vertrages erforderlich ist (z. B. an Zahlungsdienstleister) oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.

6. Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies, um Ihnen eine bessere Benutzererfahrung zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können die Speicherung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren, beachten Sie jedoch, dass dies die Nutzung unserer Webseite beeinträchtigen kann.

7. Ihre Rechte

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen, deren Berichtigung oder Löschung zu verlangen oder die Verarbeitung einzuschränken. Außerdem haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung zu widerrufen und Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten einzulegen.

8. Sicherheit Ihrer Daten

Wir treffen alle notwendigen technischen und organisatorischen Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch oder unbefugtem Zugriff zu schützen.

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu ändern. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Webseite einsehbar.


Stand: 12. Februar 2025